Ebenso wichtig wie die Auswahl oder sorgfältige Bauprojektierung einer Immobilie, ist die Planung der Finanzierung und somit die Einbringung des Eigenkapitals.
Eigenkapital
Am besten besitzen Sie liquide Vermögenswerte. In der Regel werden mind. 20% des Kaufpreises an Eigenkapital verlangt. Sollten die erforderlichen Eigenmittel nicht im gewünschten Rahmen vorhanden sein, kann Ihr Projekt durch den Beizug von zusätzlichen Sicherheiten wie (Verpfändung, Vorbezug von Vorsorgegeldern der 2./3. Säule) trotzdem verwirklicht werden.
Die bei Vorbezug fällige Kapitalleistung ist zu versteuern.
Tragbarkeit
Die sich aus dem Immobilienerwerb ergebende jährliche finanzielle Belastung sollte 33% Ihres Einkommens nicht übersteigen. Es bleibt zu bedenken, dass der Hypothekarzins je nach Hypothekar-Modell gemäss den Marktverhältnissen sinken oder steigen kann.
Mit uns haben Sie bei der Realisierung einen beständigen und verlässlichen Partner zur Seite. Als regional ausgerichtete Bank kennen wir den Markt und können Sie bei der Auswahl unserer breiten Palette von Produkten optimal beraten.